ErBaLeben - Jugendfilmprojekt

ErBaLeben - Jugendfilmprojekt

Snapshot Kultur und Kunst
Projektbeschreibung

ErBaLeben

Jugendfilmprojekt

9.-14. August 2017

Das Gelände der ERBA Spinnerei und Weberei, ein großes Industrieareal in Wangen, wird gerade abgerissen, bzw. umgebaut. Die Textilindustrie hat Wangen über Jahrhunderte geprägt und verschwindet nun. Aber diese Geschichte ist nach wie vor lebendig – viele Menschen in und um Wangen haben in der ERBA gearbeitet, ihr Leben ist immer noch mit der ERBA verbunden. Sie sind interessante Zeitzeug*innen.

Das Projekt
Wangener Jugendliche (auch Schüler*innen der Freien Waldorfschule) drehen einen Film über und mit diesen Menschen. Es werden Interviews geführt, Anekdoten und persönliche Geschichten gesammelt. Aus dem Material wird ein Film produziert. Dieser Film wird erstmals im Kunst- und Kulturprojekt „FreiSpinnerei“ im alten ERBA-Gelände im September 2017 gezeigt, Danach sind weitere Präsentationen im regionalen und überregionalen Rahmen geplant.

Tarek Röhlinger und Philipp Hester, zwei junge Regisseure (Absolventen der Filmakademie Baden-Württemberg, Ludwigsburg) leiten den Workshop.

Vom Kreismedienzentrum Ravensburg wird professionelle Ausrüstung gemietet. Daneben kommen aber auch Handys, Tablets und andere Geräte der Teilnehmer*innen zum Einsatz.

Die Teilnehmer*innen erarbeiten Konzepte, wie sie ihren Interviewpartner*innen begegnen, wie sie sie befragen.

Die Teilnehmer*innen drehen und schneiden selbst.

Themen und Ziele

• Jugendmedienarbeit
• Teamwork
• Intergenerationendialog
• Bezug zur Lebenswelt.

Keine*r der Teilnehmer*innen hat die "ERBA" noch in Betrieb erlebt (1996 stillgelegt). Dennoch ist das Industrieareal immer ein wichtiger städtischer Bezugspunkt geblieben und viele Bürger*innen stehen in enger Verbindung dazu.

Die Freie Waldorfschule Wangen ist auf ERBA-Grund in unmittelbarer Nachbarschaft errichtet.

In diesem Projekt werden die Teilnehmer*innen zu Geschichtsdetektiv*innen und treten in Dialog mit älteren Generationen.

Sie setzen sich selbstbestimmt und selbstbewusst mit der Lokalgeschichte auseinander und formulieren ihre individuelle Perspektive auf Menschen und Orte ihrer Lebenswelt.

Als zentraler Bestandteil des Kunst- und Kulturprojekts "FreiSpinnerei" (10. bis 24.9.2017) erhält ihre Arbeit eine breite öffentliche Aufmerksamkeit.

Projektträger
Freie Waldorfschule Wangen e.V.
Dietrich Voigt
Rudolf-Steiner-Straße 4
88239 Wangen im Allgäu
Deutschland
Themenfeld
Region, Partner
Infos
Zuletzt geändert: 
17.10.2018 - 10:03
Inhaltstyp: 
projekt
Beitrag Id: 
257838
Medien
Anhang
AnhangGröße
PDF Icon erbaleben.pdf1.56 MB